Gemeinsamer Start in die Mountainbike-Saison
13. April 2025
Frühlingsluft und Rosterduft: 42 Mountainbike-Begeisterte starteten gemeinsam in die MTB-Saison 2025. Die DAV-Tagestour führte über 42 Kilometer und 800 Höhenmeter in Richtung Osten zur „Vorderen Platte“ im Burgsteingebiet. In drei Gruppen, zum ersten Mal mit einem E-Bike-Team, rollten die Bike-Hungrigen in Richtung Landesgrenze. Jörg, Bernd und Gerhard waren jeweils für ihre Gruppe als Guide unterwegs.
Das Highlight des Tages: die Mittagsrast am „Plattenhaus“. Ingo und Michel erwarteten uns mit ihren köstlichen Grill-Spezialitäten Wildschwein-Roster und Wildleberkäse, mit leckerem Kuchen und einem exakt auf Mountainbikende zugeschnittenen Getränkeangebot.
Unser Weg ins Burgsteingebiet
Start von Hof in Richtung Osten durch Gumpertsreuth und Oberhartmannsreuth in das Gebiet der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze und weiter über Sachsgrün, Zettlarsgrün und Engelhardtsgrün zur Talsperre Dröda. Von hier weiter zur Vorderen Platte. Der Rückweg führte über Krebes, Gutenfürst, den Dreifreistaatenstein und weiter vorbei an Münchenreuth, über Unterhartmannsreuth, Feilitzsch zurück nach Hof.
Neuer Teilnehmerrekord
Einen regen Austausch gab’s in den Gruppen: über die ersten, schon absolvierten Touren, die Pläne für die Bike-Saison 2025, die Vorfreude auf die DAV-Ausfahrten am Mittwoch und am Freitag sowie den Fahrspaß mit neu erstandenen Mountainbikes.
Ein toller Start in die MTB-Saison 2025 mit neuem Teilnehmerrekord!