Workshop, MTB- und Fahrtechnikangebote, Mountainbike-Touren
Pack´s an – Erfüll Dir Deinen Traum!
Grundsätzliches für die Auswahl der MTB-Touren
Für die angebotenen MTB-Touren gibt es Anforderungen an die eigene Fitness, Kondition und Gesundheit sowie an die eigene Fahrtechnik! Diese Voraussetzungen sollte man mitbringen, um bei der Tour auch den notwendigen Fahrspaß erleben zu können und als Gruppe in einem guten Rhythmus unterwegs zu sein! Eine gezielte Vorbereitung stellt sicher, dass die Tour auch gut bewältigt werden kann.
Anforderungen für MTB-Touren »
Bei der Vergabe der Tourplätze haben Mitglieder der DAV Sektion Hof Vorrang!
Bike Werkstatt & Reparatur Kurs
Der Bike Werkstatt & Reparatur Kurs richtet sich alle Biker & Bikerinnen, die selbst ihr Bike pflegen, reparieren und instand halten wollen. In dem 3-stündigen Workshop zeigen dir die Schrauber der Bikestation Hof alle Tipps & Tricks, die wichtig sind, deinem Bike einen optimalen Service zu verpassen!
NEU im Wokshop: Fahrer-Setup. Das eigene MTB kann mitgebracht werden.
- Termine: Samstag, 17.01. Und 24.01.2026, jeweils von 9 bis 12 Uhr
- Ort: Bikestation Hof, Ernst-Reuter-Straße 64, 95030 Hof
- Maximal 10 Teilnehmer pro Workshop
- Info/Anmeldung bei Gerhard Ried, info@lenkerbruch.de Tel.: 0151/56952799
MTB Fahrtechnik für mehr Spaß und Sicherheit auf dem Bike
Mit diesen MTB Ausbildungskurs soll Sicherheit und Spaß vermittelt werden.
Mit speziellen Übungen werden die Grundlagen geschult, die das A und O für eine gute Bike-Beherrschung im Gelände sind. Weiterhin lernt man, Trails mit leichter / mittlerer Schwierigkeit zu befahren, Stufen zu bewältigen und was sonst noch für die Trail-Beherrschung wichtig ist. Die Ausbildungsorte sind bei Maximilian Sell zu erfragen.
- Termin: 02.05., 30.05., 27.06.2026 jeweils von 13:00h bis 17:00h
- Teilnehmerzahl: 10 Personen
- Info/Anmeldung bei Maximilian Sell, maximilian.sell@dav-hof.de Tel.: 0160/94709109
Stoneman Miriquidi (2 Termine zur Auswahl)
3-tägige MTB Tour im Erzgebirge. Der Stoneman Miriquidi ist ein Rundkurs, der eine gute Fitness abverlangt.
Anforderungen/Infos:
- Mittelschwere Mehrtagestour (ca. 170km/3400hm)
- Fahrtechnik S1
- Teilnehmerzahl: 8 Personen
- Termin 1: 14. – 16.05.2026, Anreise mit Privat PKW
- Info/Anmeldung bei Maximilian Ried, max.ried@dav-hof.de Tel.: 0171/7273329
- Termin 2: 18. – 21.06.2026, Anreise mit Privat PKW
- Info/Anmeldung bei Jörg Mocker, joerg.mocker@dav-hof.de Tel.: 0177/4283102
MTB- und Wanderwoche auf der Insel Elba
Zusammen mit “Wanderreisen Rombach” bietet die DAV Sektion Hof eine Aktivwoche für Mountainbiker und Wanderer an. Die Insel Elba wird Begeisterung wecken, egal ob zu Fuß oder auf dem Mountainbike und dies bei angenehmem Klima. Ca. 20 Plätze für Mountainbiker und ca. 10 Plätze für Wanderer stehen zur Verfügung. Wir wohnen in einem 4* Hotel in der Bucht von Maggazini und genießen die Vorzüge! Die Wanderungen werden von den beiden Wanderführern Marc & Sophia Rombach begleitet. Für die MTB Touren ist Gerhard Ried verantwortlich.
Termin: 21. – 29.05.2026
21. – 22.05.2026 – Anreise ab Hof mit Zwischenübernachtung in Verona
23. – 27.05.2026 – Mountainbiken und Wandern
28. – 29.05.2026 – Rückreise nach Hof mit Zwischenübernachtung in Sterzing
An- und Rückreise mit Reisebus und großem Radanhänger (eigenes MTB kann mitgenommen werden)
Anforderungen/Infos:
- Leichte bis mittelschwere MTB Touren (ca. 50km/1000hm) Fahrtechnik: S0/S1
- Leichte bis mittelschwere Wanderungen (max. 15km/600hm)
- Teilnehmerzahl: max. 35 Personen
- Info/Anmeldung bei Gerhard Ried, info@lenkerbruch.de Tel.: 0151/56952799
Trailerlebnis am Klinovec/CZ
Gemeinsam einen Trailtag im Trailcenter Klinovec/CZ erleben
Termin: 04.06.2026
Anforderungen/Infos:
- Fahrtechnik S2, Protektoren erforderlich
- Kosten Tagesticket: ca. 32€
- Teilnehmerzahl: 8 Personen
- Anreise mit Privat-PKW
- Info/Anmeldung bei Frank Mayerbüchler, frank.mayerbuechler@dav-hof.de
Tel.: 0170/1613091
Fränkische Schweiz: So weit die Akkus tragen
Gemeinsames Ziel in der Gruppe ist es, ab Hof auf abwechslungsreichen Wegen so weit wie möglich Richtung Fränkische Schweiz zu biken. Sobald die ersten Akkus zur Neige gehen, steuern wir den nächstgelegenen Einkehrstopp an. Mit DAV-Bus und Radanhänger geht es nach Hause.
Termin: 14.06.2026
Anforderungen/Infos:
- Mittelschwere Tagestour (80km/1200hm plus x)
- Fahrtechnik S0 bis S1
- nur E-MTB
- Teilnehmerzahl: 8 Personen
- Info/Anmeldung bei Bernd Müller, info@genussbiken.de Tel.: 0170/2202739
MTB Tage im Riesengebirge
An diesen Tagen werden wir das Riesengebirge auf MTB Trails erkunden. Wir haben ein festes Quartier.
Termin: 18. – 21.06.2026
Anforderungen/Infos:
- Leichte bis mittelschwere Tagestouren (ca. 50km/1000hm)
- Fahrtechnik: S1
- Anreise mit DAV Bus/Radanhänger
- Teilnehmerzahl: 8 Personen
- Info/Anmeldung bei Thomas Jande, thomas.jande@dav-hof.de Tel.: 0173/3867405
Unterwegs auf dem Jurasteig mit dem Mountainbike
Mehrtagestour auf dem Jurasteig, einem 237km langen Rundweg.
Termin: 18. – 21.06.2026
Anforderungen/Infos:
- Leichte bis mittelschwere Mehrtagestour (tgl. ca. 50km/1500hm)
- Fahrtechnik: S1
- Rucksacktour
- Anreise zum Start mit Privat PKW
- Teilnehmerzahl: 8 Personen
- Info/Anmeldung bei Frank Mayerbüchler, frank.mayerbuechler@dav-hof.de
Tel.: 0170/1613091
Mountainbiken im Bregenzerwald
Bregenzerwald heißt zunächst immer: Höhen überwinden. Die Region um Au/Schoppernau wollen wir an 4 Biketagen kennenlernen. Wir sind in einem 4* Hotel untergebracht und werden uns neben dem Mountainbiken sehr wohlfühlen.
Termin: 28.06. – 03.07.2026
Anforderungen/Infos:
- Leichte bis mittelschwere MTB Touren (ca. 50km/1200hm) Fahrtechnik: S1
- An- und Rückreise mit DAV Bus/Radanhänger sowie Privat PKW
- Teilnehmerzahl: max. 12 Personen
- Info/Anmeldung bei Gerhard Ried, info@lenkerbruch.de Tel.: 0151/56952799
Trailtour im Vinschgau
Trailtour im Vinschgau mit festem Quartier in Mals. Tagestour-Ziele werden u.a. 3 Länder Enduro in Nauders, die Madritschjoch-Überquerung, der Holly Hansen Trail und Tschilli Trail sein. Mit dem Vereinsbus können wir eine flexible Tourgestaltung ermöglichen.
Termin: 11. – 18.07.2026
Anforderungen/Infos:
- Mittelschwere bis schwere Tagestouren bis zu ca. 60km/1700hm
- Fahrtechnik S1- S2
- Die Bereitschaft zum Schieben/Tragen und Trittsicherheit sind Voraussetzung!
- Keine E-MTB
- An- und Rückreise sowie Tourbegleitung mit DAV Bus/Radanhänger
- Teilnehmerzahl: 8 Personen
- Info/Anmeldung bei Thomas Jande, thomas.jande@dav-hof.de Tel.: 0173/3867405
Mädelstour ins Zoiglland
Leichte Mehrtagestour auf schönen Wanderwegen in der Oberpfalz. Hier wird die Tradition des Hausbierbrauens gepflegt (Zoigl) und wird auch von uns ausprobiert.
Termin: 17. – 19.07.2026
Freitag: Von Hof nach Wiesau mit der Deutschen Bahn, dort Tourstart im Zoiglland
Samstag: unterwegs im Zoiglland
Sonntag: unterwegs im Zoiglland anschl. Rückfahrt nach Hof mit DAV Bus/Radanhänger
Anforderungen/Infos:
- Leichte Mehrtagestour (ca. 50km/1000hm)
- Fahrtechnik: S1
- Rucksacktour – kein Gepäcktransport
- Teilnehmerzahl: 8 Mädels
- Info/Anmeldung bei Petra Ried, petra.ried@dav-hof.de Tel.: 01522/9529270
Alpencross (Vom Zillertal nach St. Vigil)
Strecke: Zillertal – Pfitscher Joch – Ridnanuntal – Schneebergscharte – Passeiertal – Steinerne Mandl – Sarntal – Rittner Horn – Brixen – Plose – Würzjoch – Gadertal – Heiligkreuzkofel – St. Vigil
Ausklang: 1 Tag Bikepark Kronplatz
Termin: 25.07. – 02.08.2026
Anforderungen/Infos:
- Mittelschwerer, 6-tägiger Alpencross (ohne Gepäcktransport) bei der täglich bis zu 60km und 2000hm abverlangt werden.(ca. 285km/9500hm)
- Fahrtechnik S2
- Die Bereitschaft zum Schieben/Tragen sowie Trittsicherheit sind Voraussetzung.
- Keine E-MTB!
- Teilnehmerzahl: 10 Personen
- An- und Rückreise mit DAV Bus/Radanhänger sowie Privat PKW
- Info/Anmeldung bei Gerhard Ried, info@lenkerbruch.de Tel.: 0151/56952799
MTB Wochenende auf der vereinseigenen Edelweisshütte in Weißenhaid
Mehrtagesveranstaltung mit dem Fahrrad in der Region
Die erste Etappe führt von Hof zur Edelweisshütte nach Weißenhaid
Die zweite Tour beginnt und endet an der Edelweisshütte
Die dritte Etappe führt zurück nach Hof
Termin: 28. – 30.08.2026
Anforderungen:
- Leichte bis mittelschwere Mehrtagestour (ca. 50km/1200hm)
- Fahrtechnik S1
- Rucksacktour – kein Gepäcktransport
Teilnehmerzahl: 20 Personen
Info/Anmeldung bei Jörg Mocker, joerg-mocker@t-online.de Tel.: 0177/4283102
Lady – Bikewoche im Karwendel-/Wettersteingebirge
In dieser Bikewoche lernen wir bei täglichen MTB Touren die Region des Karwendel- und Wettersteingebirges kennen. Wir sind in einem sehr guten Hotel in Krün untergebracht und fahren täglich mit leichtem Gepäck und genießen die vorhandenen Annehmlichkeiten.
Termin: 19. – 27.09.2026
Anforderungen/Infos:
- Leichte bis mittelschwere Tagestouren (ca. 50km/1200hm)
- Eine solide Grundkondition wird vorausgesetzt.
- Fahrtechnik S0/S1
- Teilnehmerzahl: 9 Bikeladies
- An- und Rückreise mit DAV Bus/Radanhänger sowie eigene Anreise
- Info/Anmeldung bei Gerhard Ried, info@lenkerbruch.de Tel.: 0151/56952799
Save the date: Anbiken
Das Anbiken 2026 ist für Sonntag, den 19.04.2026 geplant.
Informationen erfolgen zeitgerecht!
Vormerkungen ab sofort möglich für folgende Touren:
MTB- und Wanderwoche auf der Insel Elba, Mountainbiken m Bregenzerwald, Alpencross vom Zillertal nach St.Vigil, Lady Bikewoche im Karwendel-/Wettersteingebirge
Bei der Vergabe der Tourplätze haben Mitglieder der DAV Sektion Hof Vorrang!
