MTB-Tour König Ortler

König Ortler

Fantastisch – atemberaubend – begeisternd
22. – 30.07.2017

Zweimal Überschreitung der Grenze von 3000 Höhenmetern

Details

Bike Trail Tirol

Die andere TransAlpTour
25.06. – 02.07.2017

Eine Durchquerung von West nach Ost für Biker mit guter Grundkondition und Trailerfahrung

Details
Bike Trail Tirol - Am Karwendelhaus

Rennsteig-Tour

Mittelgebirgs-Tour zum Einstieg in die MTB-Saison 2017
29.04. – 01.05.2017

Oder: 190 km zum Bratwurstessen nach Marxgrün

Details
Rennsteig-Tour

Kitzbüheler Alpenronda

Eine Mountainbike-Tour für Genießer
16. – 22.08.2016

Diese Genussbiketour, rund um die Kitzbüheler Alpen, ist eine echt runde Sache!

Details
Kitzbüheler Alpen Ronda
Auf alten Militärwegen 3

Auf Alten Militärwegen 3

Krönender Abschluss der Militärwege-Trilogie
27.07. – 07.08.2016

Eine geniale und unvergessliche Tour mit einer sehr von Motivation geprägten Gruppe.

Details
Alpencross light

Alpencross light

Von Mittenwald an den Gardasee
19. – 27.05.2016

Geschafft – der Traum von einer Alpenüberquerung mit dem Fahrrad ist Wirklichkeit geworden!

Details

Transalp Slowenien

Von Kranjska Gora im Nationalpark Triglav nach Piran an der slowenischen Riviera
05. – 13.09.2015

Eine gelungene Aktivwoche – Neben dem alpinen und dem mitteleuropäischen Klima genossen die ambitionierten Frauen und Männer auch das mediterrane Klima im Süden Sloweniens.

Details
Transalp Slowenien
MTB-Tour Umrundung des Lagorai - Dolomiti Lagorai Bike

Umrundung des Lagorai

Unterwegs in den Nationalparks „Monte Corno“ und „Paneveggio Pale di San Martino“
16.08. – 23.08.2015

“Dolomiti Lagorai Bike” war das Schlagwort dieser Bikewoche in den alpinen Nationalparks. Das Bikerevier der Trentiner Dolomiten erfüllt nahezu alle Bikewünsche.

Details

In der „Fränggischen“

Ein MTB-Wochenende in der Fränkischen Schweiz
17.07. – 19.07.2015

Mountainbiken in der Fränkischen Schweiz – einer herrlichen Wander-, Kletter- und Mountainbikeregion mit einer enormen Brauerei- und Wirtshausdichte.

Details
MTB-Wochenende in der Fränkischen Schweiz